NEWS:
Neue Funktion in unserem Medienkatalog. Besonders praktisch für den Distanzuntericht. Lehrkräfte können ausgewählte Online-Medien für ihre Schüler(innen) freischalten. Wie das genau funktioniert, finden Sie im Menuepunkt Infos & Beratung unter Schülerlink/Homeschooling
KMZ nur mit Termin geöffnet !
Aufgrund der aktuellen Lage können wir Termine nur mit vorheriger Vereinbarung anbieten. Bitte kontaktieren sie uns vorab (telefonisch 07303 / 920110 , per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Unsere Klingel finden Sie unten rechter Hand des Haupteingangs.
Achten Sie bitte auf Abstand, Hygiene und FFP2-Maske!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage des Kreismedienzentrums Illertissen.
Die Kreismedienzentren im Landkreis Neu-Ulm versorgen alle Bildungseinrichtungen des Landkreises (Schulen, Jugend- und Erwachsenenbildung, Kirchen, Verbände u.a.) mit Bildungsmedien. Die Ausleihe ist für Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen kostenlos.
Wir freuen uns, wenn Sie auch in diesem Schuljahr wieder reichlich Gebrauch von unserem Medienangebot machen.Vorführgeräte können ebenfalls ausgeliehen werden.
Im Namen des Teams
Christian Zeller
Erzähltheater "Kamishibai" neu im Verleih
Es muss nicht immer alles digital sein !!! Speziell für die "Kleinen" (Grundschule, Kindergarten ...) bietet das Kreismedienzentrum verschiedene Kamishibai Erzähltheater im Verleih an. Diese Bilderbuchgeschichten wecken bei Kindern die Freude am Sprechen und Lust an der Phantasie, was gerade in unserer digitalen Welt häufig vernachlässigt wird. Eine größere Auswahl an Bilderkarten zum Ausleihen finden Sie in unserem Medienkatalog unter dem Suchbegriff "Kamishibai" und der Medienart "50 Medienpakete".
Beebots / Bluebots (ab sofort im Verleih)
Ab sofort bieten wir Klassensätze von Bee- und Bluebots zum spielenden Erlernen der Programmiergrundlagen an. Auch Zubehör wie Stiftehalter, Schieber und Programmierleiste sind erhältlich. Suchen Sie in unserem Medienkatalog die Stichworte "Bee-Bot" oder "Blue-Bot" und der Medienart "01 Geräte".
Filmtipp "Wunder" (ab sofort im Verleih)
Geschichte einer letztlich geglückten Integration !
Von Geburt an ist das Gesicht des zehnjährigen Auggie Pullmann entstellt. Etliche Operationen haben dies zwar ein wenig verbessert – dennoch fühlt sich Auggie unter anderen Menschen nicht wohl. Bisher wurde er von seiner Mutter zuhause unterrichtet und versteckte sein Gesicht am liebsten unter einem Astronautenhelm. Doch nun soll der Besuch einer regulären Schule auch eine Chance für Auggie sein, ein ganz normaler Junge sein zu können.
Ein berührender Unterhaltungsfilm, der im Kern auch eine wichtige Botschaft enthält: Das Äußere eines Menschen kann nie so viel bedeuten wie das, was ein Mensch tut oder bewirkt.
Nie überschreitet der Film die Grenze zum Kitsch, berührt aber dennoch tief, was auch an der großartigen Leistung des Darstellerensembles liegt. Julia Roberts und Owen Wilson als verständnisvolle Eltern, die voller Liebe für ihre Kinder nur das Beste wollen und die erst wieder lernen müssen, auch ihr eigenes Leben zu leben; Izabela Vidovic als Via, die als Auggies ältere Schwester immer hinter Auggie zurückstecken muss und ihre eigenen Konflikte durchlebt; und natürlich Jacob Tremblay, der Auggie mit einer wunderbaren Mischung aus kindlicher Zuversicht und der traumatischen Angst vor Zurückweisung spielt. Als Auggie verzaubert, berührt und inspiriert er den Zuschauer.
Ein Film mit Tiefe, Kraft und Originalität !
Der Film ist passend für den Religions-/Ethikunterricht zu den Themen Vorurteile, Mobbing, Integration, menschliche Vielfalt, Courage, Freundschaft ...
Personelle Änderung
Zum 31.10.2020 ist Herr Roman Gulde aus dem Team der Kreismedienzentren ausgeschieden, wird uns aber weiterhin in beratender Funktion unterstützen. Wir danken ihm ganz herzlich für 7 Jahre engagierte Arbeit. Als Nachfolger begrüßen wir Herrn Christian Zeller als neuen Leiter des KMZ-Illertissen im Team! Herr Zeller unterrichtet an der staatlichen Berufsschule Illertissen die Fächer Wirtschaft, evangelische Religionslehre und Sport.
Filmtipp "Hope for All" (ab sofort im Verleih)
Aktuelle Dokumentation über die weltweiten Folgen des stetig steigenden Fleischkonsums
In 12 Kapiteln verdeutlicht HOPE FOR ALL, dass der regelmäßige Verzehr tierischer Fette und Eiweiße den Menschen krank macht: Herzerkrankungen, Krebs und Allergien sind die Folge von zu viel Fleisch, Eiern und Milch. In erschütternden Bildern zeigt der Film zudem das Leiden und Sterben in der Massentierhaltung und verdeutlicht die weltweite Umweltzerstörung als Folge des stetig steigenden Fleischkonsums. Ein ergreifendes und fundiertes Plädoyer gegen den Fleisch-Wahn und für pflanzliche Ernährung!
Der Fleisch-Wahn
Weltweit essen immer mehr Menschen immer mehr Fleisch. Doch der regelmäßige Konsum tierischer Fette und Eiweiße verursacht Herzerkrankungen und Krebs. Pflanzliche Ernährung ist nicht nur gesünder, sondern auch umweltverträglicher und ethisch vertretbar.
Die Milch-Lüge
Von klein auf wird uns in der Werbung erzählt, viel Milch zu trinken sei gesund. Das Gegenteil ist richtig: Die Extra-Portion Milch macht krank, schädigt die Knochen durch Übersäuerung und fördert Allergien. Seit Jahren raten Ärzte und Forscher von (zu viel) Milchprodukten ab.
Der Ethik-Skandal
Tropenwälder werden abgeholzt für Weideflächen und den Anbau von Tierfutter: "Wir füttern das Vieh und lassen unsere Kinder verhungern." Die Zustände in der industriellen Massentierhaltung und in den Schlachthöfen sind skandalös, das Leiden der Tiere immens.
"Dieser wichtige Film zeigt, was wir tun müssen, um diesen Planeten und all seine Bewohner zu schützen." Paul McCartney
Didaktisches Material inklusive!
Neue Geräte im Verleih
Epson EB-U32 3LCD Projektor
Der Beamer erzeugt auch in hell beleuchteten Räumen Full HD-Bilder in beeindruckenden Farben für gestochen scharfe Präsentationen. Er ist sehr einfach einzurichten und dank der Trapezkorrektur kann er flexibel aufgestellt werden, ohne dass es zu Verzerrungen kommt. (Bildquelle: www.epson.de)
Panasonic DMC SZ10
10 Digitalkameras Panasonic DMC SZ10 (5 in Illertissen, 5 in Neu-Ulm) 12-fach optisches Zoom und Klappdisplay für Selfies sind nur zwei der vielen tollen Eigenschaften. Ab Januar sind diese nach einer kurzen Einweisung im Verleih erhältlich. (Bildquelle: www.panasonic.de)
Dokumentenkamera Elmo Mo-1
klein, leicht, zusuammenklappbar: Die ideale Kamera für unterwegs, bei Referaten, Elternabenden, … Aber auch auf Lehrerpulten, wo sowieso immer zu wenig Platz ist. (Bildquelle: www.elmo-germany.de)
Zwei Funkmikrofone: TWS One Vocal und TWS Headset und Lapel
Beide Geräte sind bewusst sehr einfach gehalten, so dass sie auch für Laien z.B. bei Referaten, Vorträgen, Elternversammlungen usw. leicht einsetzbar sind, aber auch zur Ergänzung der schuleigenen Beschallung bei Schulfesten, Theateraufführungen usw. (Bildquelle: www.tbone-mics.com)
BISS - Boxen im Verleih
Nachdem nun die rechtlichen Hürden für den Verleih der im Frühjahr zusammengestellten „BISS-Boxen“ (Bildung durch Sprache und Schrift) genommen sind, können diese ab sofort in den beiden Medienzentren des Landkreises ausgeliehen werden.
Um den Lehrkräften und Erziehern die passgenaue Förderung in Deutsch / Deutsch als Zweitsprache zu erleichtern, stehen an den Kreisbildstellen in Neu-Ulm und Illertissen ab sofort umfangreiche Materialsammlungen („BiSS-Boxen“) zur Verfügung. Die verschiedenen Boxen sind für unterschiedliche Altersstufen und Lernniveaus geeignet, richten sich sowohl an in Deutschland geborene Kinder als auch an „Quereinsteiger“ mit geringen Deutschkenntnissen. Unter dem Fokus der aktuellen Flüchtlings-Problematik bekommt dies weiteres Gewicht.
Die Materialien können im Regel-, Förder- und Einzelunterricht eingesetzt werden und decken das gesamte Methodenspektrum des Sprachenlernens und -lehrens ab: Bildkarten und Bildwörterbücher, Erzähl- und Sprechspiele, Hörmaterialien, Kopiervorlagen, Laut- und Rechtschreibschulung, Kreatives Schreiben u.v.m.
Die BiSS-Boxen wurden im Rahmen des bundesweiten Programms „BiSS – Bildung durch Sprache und Schrift“ zusammengestellt, und von der Bildungsregion Neu-Ulm und der Kompetenzakademie Neu-Ulm finanziert. Weitere Informationen können bei der Bildungsreferentin des Landkreises Neu-Ulm, Frau Sonja Seger angefragt werden.
Die Boxen 2, 4, 7, 9, 10 und einen DAZ-Koffer können Sie am Medienzentrum Neu-Ulm ausleihen, die Boxen 1, 3, 5, 6, 8, 11 und einen DAZ-Koffer bekommen Sie in der Kreisbildstelle Illertissen. Den Inhalt der einzelnen Boxen entnehmen Sie bitte unseren Online-Katalogen. Achtung: Wählen Sie bitte unter „Medienarten“ den Eintrag „Alle“ oder „70 Lernmittel“ aus! Die normale Verleihzeit beträgt 4 Wochen. Sollte danach keine Reservierung vorliegen, kann die Verleihzeit auch verlängert werden.
Legale Online Schulmedien frei zum Download
Unter unseren 4437 Medien, die wir Ihnen anbieten können, sind inzwischen 1125 Online Filme. Der Zugang zu den Medien erfordert eine Zugangskennung, die Sie bei uns an der Bildstelle erhalten. Eine Beschreibung der Online Medienarten und Hinweise zum Download finden Sie hier.
Neue Mediendatenbank
Unser Bestell- und Recherchesystem wurde optisch aktualisiert und an die üblichen Warenkorbsysteme angepasst. Sie werden sich schnell zurecht finden. Fragen dazu beantworten wir Ihnen gerne. Bitte nutzen Sie auch die Bewertungsmöglichkeit und empfehlen Sie gute Filme weiter.